Passivierung 

In unserem modernen Maschinenpark befinden sich zertifizierte Passiviersysteme zur konformen Endreinigung Ihrer Bauteile.

Besprechen Sie mit unserem Team Ihre Anforderungen. Wir helfen Ihnen gerne die passende Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

Passivierung

Passivierung von medizinischen Instrumenten bei Stehle Medizintechnik

Die Passivierung von medizinischen Instrumenten ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Instrumentenaufbereitung, um die Sicherheit und Langlebigkeit der Geräte zu gewährleisten. Bei Stehle Medizintechnik bieten wir Ihnen ein hochmodernes Verfahren zur Passivierung, das auf die spezifischen Bedürfnisse der medizinischen Branche abgestimmt ist.

Was ist Passivierung?

Die Passivierung ist ein chemischer Prozess, bei dem auf der Oberfläche von Edelstahlinstrumenten eine stabile, korrosionsbeständige Schicht gebildet wird. Diese Schicht schützt die Instrumente vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Säuren und anderen schädlichen Substanzen, die zu einer Korrosion führen könnten. Bei Stehle Medizintechnik erfolgt die Passivierung nach den höchsten Standards, um die Qualität und Funktionalität der Instrumente langfristig zu erhalten.

Warum ist die Passivierung so wichtig?

Medizinische Instrumente kommen regelmäßig mit sterilen Umgebungen, Desinfektionsmitteln und Körperflüssigkeiten in Kontakt. Daher ist es entscheidend, dass diese Instrumente über eine ausreichende Korrosionsbeständigkeit verfügen, um die Hygienevorschriften und die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten. Passivierte Instrumente sind besser gegen Verunreinigungen geschützt und lassen sich nach der Reinigung leichter desinfizieren.

Unser Passivierungsverfahren

Bei Stehle Medizintechnik setzen wir auf ein umweltfreundliches und effektives Passivierungsverfahren, das für alle Arten von medizinischen Instrumenten geeignet ist. Wir verwenden dabei spezielle Säuren und Chemikalien, um die Oberfläche der Instrumente zu behandeln und eine stabile Oxidschicht zu bilden. Dieser Prozess wird unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Qualität der Instrumente zu maximieren.

Vorteile der Passivierung bei Stehle Medizintechnik:

  • Höhere Korrosionsbeständigkeit: Verlängert die Lebensdauer der Instrumente und schützt sie vor schädlichen Einflüssen.
  • Bessere Hygiene: Die passivierte Oberfläche erleichtert die Reinigung und Desinfektion.
  • Sicherheit und Vertrauen: Unsere Passivierung erfüllt die höchsten Qualitätsstandards und entspricht den Anforderungen der Medizintechnik.

Stehle Medizintechnik bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Passivierung Ihrer medizinischen Instrumente, um die Qualität und Hygiene Ihrer Produkte sicherzustellen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, damit Ihre Instrumente immer einsatzbereit und sicher sind.

 

 

Alfons Stehle Medizintechnik 
Steigstraße 7  
78603 Renquishausen 
Tel.: +49 (0) 7429/1788
Email: info@stehle-medical.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.